Steinsplitter fürs Museum
taz nrw, 26.01.2006 S. 4
Geschichte / Archäologie taz nrw
Gerade mal fingernagelgroß sind die kleinen Sensationen. Wer nicht viel Neugier mitbringt, würde sie bei einem Spaziergang für Steinsplitter halten und liegenlassen. Aber bestimmt nicht erkennen, dass es sich um Pfeilspitzen handelt, die Menschen am Ende der letzten Eiszeit – also gut 9.600 Jahre v. Chr. – im Rheinland für die Jagd benutzt haben. Wilhelm … Weiterlesen